Wetterinformationen
Auf dieser Seite finden sie Wetterwarnungen bei brisanten Wetterlagen für ihre Region von einem ausgebildeten Meteorologen mit hoher Fachkompetenz. Zudem erhalten Sie eine kurze Einführung in die Interpretation von Wettervorhersagen anhand eines ausgewählten Beispiels.

Alle Videos
Hier finden sie alle Wetterwarnungen
auf Landkreisebene des DWD, kategorisiert nach einzelnen Wettererscheinungen.
Gebietszusammenfassungen
Im Folgenden sehen Sie aktuelle Radarbilder für Deutschland, das animierte Radarbild für Mitteleuropa und Satellitenbilder (infarot Tag und Nacht und nur Tag). Damit können Sie das aktuelle Wettergeschehen live verfolgen.
In den Satellitenbildern sind Wolken in weiß und die Erdoberfläche in grau dargestellt. Helle Pixel deuten auf hochreichende Bewölkung hin (Schauer und Gewitterwolken), welche meist mit kräftigen Niederschlägen verbunden sind. Hellgraue Pixel zeigen hochnebelartige, flache Wolkenstrukturen.
Auf dem Radarbild sind Regionen mit Niederschlag zu erkennen. Eine hohe Reflektivität wird in dunkelblauen und rötlichen Tönen dargestellt und ist ein Indiz für auftretenden Starkregen, während hellblaue flächen leichten Niederschlag zeigen. Teilweise verdunsten bei einer sehr geringen Radarreflektivität die Niederschlagstropfen auf dem Weg zum Boden, sodass es am Erdboden trocken bleibt. Rote Flächen können vor allem in den Sommermonaten Hagel anzeigen, wobei ab einer Radarreflektivität von 55 dBZ Hagel auftreten kann.
Hier ist Platz für Fragen, Anregungen und Kommentare.